2025: Höhepunkt Langstrecke

Letzte Minuten vor dem nächsten Start am zweiten Tag. Foto: Kröncke

Der zweite Tag der Marinekutterregatta ist so einer, wie man ihn sich nur wünschen kann: leichter Wind zwischen zwei und drei Beaufort aus Südost, Sonnenschein und warme Temperaturen – ideale Bedingungen für die Langfahrt am Morgen. Zur Erleichterung und unter dem Applaus der Crews aus Offener Klasse und ZK-10 verkündeten die Organisatoren, dass der Kurs für die Wettfahrt deshalb auch zur Außenförde führt … und nicht in Richtung Stadt. Im vergangenen Jahr waren die Kutter unter ähnlichen Bedingungen an der Wendemarke in der Innenstadt reihenweise „verhungert“. In diesem Jahr ging jedenfalls alles glatt. Am Nachmittag war es bei schlechter werdendem Wetter noch möglich, zwei Dreieckkurse zu fahren, wenn auch einen nur verkürzt. Der abflauende Wind und die drohenden Gewitterzellen ließen die Regattaleitung dann aber zu der Entscheidung kommen, die letzte Wettfahrt des Tages vorsichtshalber zu streichen.
har

Author: Kuttersegeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert